Für Stelle bewerben
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen sucht im Rahmen von bis zu 20 Stunden/Woche in der Niederlassung Aachen eine/einen
Werkstudentin/Werkstudenten (w/m/d) im Bereich Einkauf und Vertragsmanagement
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030!
Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/
Die Abteilung Einkauf und Vertragsmanagement
Die Abteilung Einkauf und Vertragsmanagement der NL Aachen setzt sich aus den beiden Teams Einkauf und Vertrags-/Claim-Management zusammen.
Sie ist die Schnittstelle zwischen den planenden Ingenieurinnen und Ingenieuren, die Bauprojekte für das Land oder den Bund realisieren und den ausführenden Firmen, die die benötigten Leistungen auf den verschiedenen Baustellen erbringen sollen.
Alles, was zur Umsetzung eines Bauprojektes benötigt wird, kaufen wir am Markt ein.
Das 11-köpfige Team des Einkaufs begleitet unsere Maßnahmen bei der vergaberechtskonformen Durchführung der Liefer- und Werkverträge, von der Einleitung des Vergabeverfahrens bis hin zur Zuschlagserteilung.
Die gemeinsame Bearbeitung zeichnet sich durch einen vertrauensvollen und wertschätzenden Austausch aus.
Das Team des Vertrags-/Claim-Managements besteht aktuell aus zwei Kollegen und unterstützt unsere Projektteams bei der Vertragsgestaltung, der Bewertung von Nachträgen und deren Anspruchsgrundlagen.
Die Schwerpunkte unterteilen sich aktuell in Projektsteuerungsaufgabenfelder, in HOAI-Angelegenheiten sowie in den baubetrieblichen VOB‑Bereich.
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten:
- Sie unterstützen das Einkaufteam bei der Vor- und Nachbereitung von Vergabeverfahren und bei Submissionen im VOB-Bereich
- Die Kommunikation mit unseren internen Bedarfsträgern aus den Fachabteilungen (Immobilien- und Bauabteilungen) übernehmen Sie
- Sie steuern die Aufbereitung und Weiterleitung von Bedarfsanfragen/Beschaffungsvorgängen im digitalen Einkaufs-Workflow
- Die Datenpflege in SAP und im Ausschreibungsprogramm Futura liegt in Ihrer Verantwortung
- Sie unterstützen unser Team Einkauf und Vertragsmanagement im Backoffice und wirken bei der Dokumentation von verschiedenen Projekten mit
- Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehört die Digitalisierung und Archivierung von Ausschreibungsunterlagen sowie die Erfassung von Angeboten im Vergabemanagementsystem (VMS)
Ihr Profil:
- Sie sind in Vollzeit für den Studiengang Wirtschafts- oder Bauingenieurwesen, Architektur, technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang (mind.3. Fachsemester) immatrikuliert
- Sie bringen eine Affinität für Themen im Bereich Einkauf und baufachliche Projektarbeit mit
- Idealerweise besitzen Sie erste Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI,VOB etc.)
- Sie sind bereit, neue IT-Anwendungen zu erlernen. Die gängigen MS Office Tools beherrschen Sie sicher
- Ihre selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise setzen Sie gewinnbringend ein
- Neben Ihrem souveränen Auftritt überzeugen Sie als teamorientierte Persönlichkeit
- Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
Wir freuen uns bis zum 01.06.2025 auf Ihre Bewerbung
Ihr Entgelt
Je nach persönlichen Voraussetzungen ist ein Entgelt von der Entgeltgruppe E4 bis zur E5 TV-L mit allen vereinbarten sozialen Leistungen möglich.
Was uns ausmacht ...
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Außerdem bieten wir:
- Hohe Lerneffekte in erfahrenen Teams
- Spannende Projekte und interessante Aufgaben
- Moderne Arbeitsplatzgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten
Fachliche/r Ansprechpartner/in: Christian Müller, +49 24143510 274
Recruiter/in: Daniel Hillemacher, +49 21161700470
